UEMF - F 82 ist nach internationaler Klassifikation (sog. ICD-10) ein Begriff, der mehrere Diagnosen, welche hauptsächlich die motorische Entwicklung eines Kindes betreffen, auf einen Nenner bringt. Unterbegriffe davon sind beispielsweise:
Wichtig dabei ist der Ausschluß einer Intelligenzminderung und anderer angeborenen oder neurologischen Störungen.
Da die Entwicklungsmeilensteine wie Krabbeln, Gehen, Radfahren, u.a. meist im "normalen" zeitlichen Rahmen erfüllt werden, wird eine UEMF für Eltern häufig erst im Kindergartenalter sichtbar oder sogar eher erst in der Schule, wenn die geforderten Aufgaben nicht zufriedenstellend erledigt werden können und ein deutlicher Leidensdruck für das Kind und seine Umgebung entstanden ist. Bei der spezifischen Befragung durch die Therapeutin kann es Hinweise für eine UEMF geben, die bereits für das geschulte Auge im Säuglingsalter sichtbar waren.
Häufige Begleiterscheinungen der UEMF neben den grob- und feinmotorischen Schwierigkeiten sind Aufälligkeiten in:
Detailllierte Informationen über die UEMF und ihre Leitlinien hinsichtlich Diagnose und Therapie finden Sie unter Links.
|
|