Maria Wolf, MEd

Ergotherapeutin, Master of Education

  

"Hilf mir, es selbst zu tun!" (M.Montessori)

 

 

Persönliches

 

Geboren 1981 in Salzburg

In Lebensgemeinschaft als Patchworkfamilie mit gemeinsamen fünf Kindern 

 

Arbeitsschwerpunkte

 

Betätigungsorientierte, kindzentrierte, lösungs- und ressourcenfokussierte,  evidenz- und ICF-CY-basierte Ergotherapie:

  • Ergotherapeutische Entwicklungsdiagnostik (u.a. ET6-6R)
  • Schulung und Anwendung des "Foto-Interview - Ich bestimme meine Ziele selbst"
  • Händigkeitsprofil nach Kraus
  • CO-OP Cognitiv Orientation to daily Occupational Performance
  • ASTT - Ability Skill and Tasktraining
  • Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
  • Fein- und Grafomotorik
  • Neurorehabilitation

 

Beruflicher Werdegang

Aktuell:

  • Freiberuflich tätig als mobile Ergotherapeutin für Kinder und Jugendliche
  • Entwicklungsförderung im Rahmen des ÖGK-Projekts "Baby isst mit - Baby macht mit!": Konzeptentwicklung, Organisation und Kursleitung "Spielen, entdecken, wachsen! Motorikförderung für die 1-3Jährigen"
  • Foto-Interview: Zertifizierte Trainerin und Mitentwicklerin der 2. und 3. Auflage
  • Lehrbeauftragte FH Salzburg Studiengang Ergotherapie
  • Salzburger Bergwanderführerin in Ausbildung

 

Früher:

  • Freiberuflich tätig als Ergotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Praxis 2012-2021
  • Praktikumsanleitung für Studierende des Studiengangs Ergotherapie der Fachhochschule Salzburg
  • Leitung inklusiver Eltern-Kind-Gruppen im Rahmen der Initiative BirthDay-Salzburg 
  • Salzburger Landeskliniken (SALK), Kinderklinik – Neuropädiatrie: 
    • Neurorehabilitation
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Ambulante Ergotherapie
    • Intensiv
    • Psychosomatik
    • Onkologie
    • Neonatologie
    • PraktikantInnenbetreuung

 

  • Wilhelminenspital Wien:
    • Erwachsenen-Akutneurologie
    • Neurorehabilitation  

 

  • Diplom der Ergotherapie 2003 an der geh. med. techn. Akademie für den ergotherapeutischen Dienst am Thermenklinikum Baden bei Wien

                     

  • Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritas Innsbruck:
    • Integrationskindergarten
    • Ambulante Altenhilfe
    • Schwerstbehinderten-Tagesstätte
  • Musisches Gymnasium Salzburg 

 

Fort- und Weiterbildungen

 

  • Basiskurs Bergwanderführerin Salzburg
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch und Fortbildungen im Rahmen von Pädiatrie- und Ergotherapiearbeitsgruppen
  • Verfassen von Artikeln für Fachzeitschriften
  • PEAP (Pädiatrisches ergotherapeutisches Assessment- und Prozessinstrument)
  • Zertifizierung als Trainerin für "Das Foto-Interview" - ein Assessment- und Prozessinstrument basierend auf Motivationstheorien und lösungsorientierter Psychologie 
  • Master of Education (MEd) - Bildungs- und Erziehungswissenschaften am Interuniversitären Kolleg Graz / Schloss Seggau
  • Händigkeitsprofil nach Kraus - Standardisierte Testung der Händigkeit und Handmotorik
  • Mathematik machen - Kinder im mathematischen Alltag unterstützen
  • Interdisziplinärer Lehrgang Kinder- und Jugendgesundheit 
  • Entwicklungsbedingte Dyspraxie (ICD 10 - UEMF/F82) erkennen und behandeln
  • Lerncoaching
  • Muskuläre Hypotonie im Säuglings- und Kindesalter erkennen und behandeln 
  • Entwicklungstest ET 6-6
  • ICF/ICF-CY
  • Geschickte Hände - Entwicklung der Handgeschicklichkeit
  • Zertifikat Grundkurs für Sensorische Integrationstherapie EVS 
  • Perfetti-Einführungsseminar 
Druckversion | Sitemap
© Ergotherapie Wolf 2013-2023

Anrufen

E-Mail